IKL-Mai 2009
06.05 – Ronald Steckel – Auschwitz. Stimmen. Die Ersten Frankfurter Auschwitzprozesse – 1/3 (2005)
13.05 – Ronald Steckel – Auschwitz. Stimmen. Die Ersten Frankfurter Auschwitzprozesse – 2/3 (2005)
20.05 – Ronald Steckel – Auschwitz. Stimmen. Die Ersten Frankfurter Auschwitzprozesse – 3/3 (2005)
27.05 –
IKL-Juni 2009
03.06 – Thea von Harbou – Metropolis (2001)
10.06 – Albert Ostermaier – Radio Noir (1999)
17.06 – Paul Plamper – Die Unmöglichen (2008)
24.06 – Michael Baute – Minutentexte (2008)
IKL-Juli 2009
01.07 – George Tabori – Mein Kampf (1988)
08.07 – Liquid Penguin Ensemble – Gras wachsen hören (2007)
15.07 – Rainer Werner Fassbinder – Ganz in Weiß (1970)
22.07 – Horst Bienek – Sechs Gramm Caratillo (1960)
29.07 – Stanislaw Lem – Die Sterntagebücher (1968)
IKL-August 2009
[jeden Mittwoch 24:10 Uhr]
05.08.09 – Israel Zangwill – Der König der Schnorrer (1993)
12.08.09 – Jakob Arjouni – Happy Birthday, Türke! (1989)
19.08.09 – Wolfgang Borchert – Draußen vor der Tür (1947)
26.08.09 – Roald Dahl – Der Weg Zum Himmel (1978)
- König
- Krimi
- Krieg
- Kurzgeschichte
IKL-September 2009
[jeweils Mittwoch ca. 24:10 Uhr]
02.09.09 – Bertolt Brecht – Mutter Courage und ihre Kinder (1949)
09.09.09 – Jakob Arjouni – Kismet (2002)
16.09.09 – Marc Levy – Solange Du da bist (2002)
23.09.09 – Max Aub – Theater der Hoffnung (2000)
30.09.09 – Theodor Plievier – Stalingrad (1953)
- brechtsches Antikriegsstück
- klassischer Krimi (spielend in Frankfurt/Main)
- unsichtbare Krankenschwester (und Liebesgeschichte zugleich)
- spanische (Bürger- & Nach-)-Kriegszeit und
- nochmals Krieg (und die Stadt die Synonym geworden ist mit „Deutschland Katastrophenstaat“)
IKL-Oktober 2009
07.10 – George Orwell – Farm der Tiere (1981)
14.10 – Max Aub – Am Ende der Flucht (2002)
21.10 – Thea Dorn – Marleni (1998)
28.10 – William Golding – Herr der Fliegen (1996)
- wie ein Schwein Führer wird
- authentischer Bericht über den spanischen Bürgerkrieg
- die Schauspielerin Dietrich trifft nach dem Kriegsgeschäft die Riefenstahl in Paris…
- eine Gruppe Jugendliche nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel…
IKL-November 2009
04.11 – Christoph Schlingensief – Rocky Dutschke (1997)
11.11 – Christoph Schlingensief – Rosebud (2002)
18.11 – Fritz Lang/Thea von Harbou – M – Eine Stadt sucht einen Mörder (2003)
25.11 – Ingeborg Bachmann – Der gute Gott von Manhatten (Teil 1) (1957)
- am 04.11 dem Hörspiel einer schlingensiefsche Hörspielproduktion beiwohnen „irgendwas stört mich hier“, inkl. Gesellschaftskritik Dutschkes
- am 11.11 nochmal Schlingensief – ein laut Selbstaussage „kryptisches Hörspiel – die Geschichte eines deutschen Großverlegers, die Geschichte des deutschen Theaters, und die Geschichte der Berliner Republik“
- am 18.11 ein Klassiker der Filmgeschichte in einer aktuellen Hörspielproduktion
- am 25.11 über den „guten Gott der Eichhörnchen“; 1959 wurde Bachmann für das Hörspiel mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet
IKL-Dezember 2009
02.12 – Ingeborg Bachmann – Der gute Gott von Manhatten (Teil 2) (1957)
09.12 – Inka Bach – Hesel – Eine anarchistische Übung (1992)
16.12 – Max Goldt – Die Radiotrinkerin & Die legendäre letzte Zigarette (1990)
23.12 – Schorsch Kamerun – Eisstadt (2005)
30.12 – Günther Eich – Das Jahr Lazertis (1954)
- am 02.12 zweiter Teil über Moral, eine zufällige Liebesgeschichte und den „guten Gott der Eichhörnchen“
- am 09.12 Hesel in den terroristischen Wirren der BRD und ihrem Leben abseits dessen
- am 16.12 Max Goldt’s sich im Radio für die ZuhörerInnen betrinkende Frau mit den klimpernden Armreifen
- am 23.12 Flüchtlingspolitik und Menschenschicksale
- am 30.12 ein Mann verlässt das Bett und trifft auf der Straße einen Mann der das Glück verkauft…
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...