(neue S-Bahn-Haltestelle Bayerischer Platz in Leipzig)
Heute ist in Leipzig nach etwa zehn Jahren werken der City-Tunnel für die Öffentlichkeit in Betrieb gegangen. Nun beginnt eine Phase der Neugestaltung – alte S-Bahn-Stationen an der alten Route gelegen werden zukünftig der Vergangenheit angehören (Leipzig Ost, Sellerhausen); die alte Bahnstrecke soll(te ?) nach Stilllegung für den unmotorisierten Verkehr und Pedastriants als Weg und/oder Naherholung nutzbar gemacht werden – ob dem so wird darf beobachtet werden.
Nun beginnt also die Tunnel-Ära in Leipzig. Dies wird nicht ohne Veränderung innerhalb der Immobilienlandschaft bleiben bzw. hat sich schon vollzogen. Mobilitätsaspekte bestimmen nachhaltig die Wohnungs- und Lebensumgebungswahl.
Derzeit noch ungebaut in Leipzig das Williams-Quartier (Bernhard-Göring Str.)
(unten) Den Baustart schon hinter sich die Stadtvillen in der Südvorstadt:
(oben/unten: im Bau befindlich „Stadtvillen Südvorstadt“, Alfred-Kästner-Straße Leipzig; klick to enlarge)
Wie schön dass es bald neuen Wohnraum gibt (zuletzt verschwanden immer mehr Sozialwohnungen, jedoch sind Stadtvillen kein bezahlbarer Ersatz), obwohl trotz dessen der existierende Leerstand unverständlich bleibt, wie etwa hier zu sehn.
One Comment
bei vimeo ist ein Video zu finden in welchem schon mal Jemand die jetzt stillgelegte Route abgelaufen ist… I liked it
im Blog dazu heißt es:
Dass an den Brücken nichts mehr gemacht wurde bemerkte jeder, der mit dem Zug langsam über die quietschenden Holzbohlen fuhr. Ob die Demontage oder Restauration kommt darf beobachtet werden.