Mal wieder wird sich beschäftigt mit den wirklich wichtigen Fragen – Nachbarschaftsstreitgkeiten und -problemen. Anders ist der Artikel „Connewitzer Kiezkonflikte“ bei Indymedia wohl nicht zu verstehen… Kritisch zu Wort gemeldet wurde sich jetzt wohl auch, weil die Wohlfühllieblingskneipe „Frau Krause“ angeblich in das Eigentum eines der großen dominierenden und die stadtpolitischen Vorgaben verfolgenden Immobilienverwalters übergangen ist. Manche meinen sogar, es sei schon ganz Leipzig im Magen der „HJ“:
Und natürlich gehts auch mal wieder um die selbsternannte Insel des Kiez, das Conne Island. Ein Ort den es seit etwa 1880 als Ausflugsziel gibt, zwischendurch mal HJ (Hitlerjugend)-Heim war, dann bis 1990 FDJ-Clubhaus bis es schließlich seit 1991 selbstverwalteter und autonomer Treff- und Konzertort wurde und wo sich heute angeblich „anti-deutsche Faschisten/innen treffen“. Hier ein Artikel des Cee-Ieh Newsflyer zur Kiez-Problematik und deren Selbstverortung.