1968: Proteste gegen Axel Springer Verlag in Hamburg; Studenten die sich als Juden fühlen; Tod Benno Ohnesorgs 1967; Anschlag auf Rudi Dutschke 1968; die Ideologie des SDS; „die Frage nach Einheit von Theorie und Praxis“; „die Massen erwecken“; Herbert Wehner; Mehrwertsteuer & Sozialabbau; „Rechtsstaat & Linksstaat“; „der Polizist als Subjekt“; Frage der Gewalt – Gegengewalt; „emanzipatorische Funktion der Gewalt“; Studenten singen abgeänderte Nationalhymne; Sternmarsch gegen Notstandsgesetze inklusive KZ-Häftlinge; „das Neue 1939“; „kommunistisch beeinflusst“; ehrenhaftes Aussehen; „Unser deutsches Volk neigt zur Frivolität. Wenn wir ganz unten liegen sind wir großartig.“
(Bild: bearbeiteter screenshot)
Von der Revolte zur Revolution – oder: Warum die Revolution erst morgen stattfindet
R: Kurt Rosenthal; Fritz Strohecker; Carl Schulz; BRD 1968 60 Min. [an manchen Stellen ist das Ton schneller als das Bild, trotzdem nachdenkenswert viel Input]